Bunt – Bunter – Kolumbien
Im
Südamerikanischen
Staat
erwarten
uns
Berge,
Urwald,
karibische
Strände
und
farben-frohe
Kolonialstädte.
Durch
den
angestoßenen
Friedensprozess
verschwindet
zunehmend
der
Schatten,
der
Jahrzehntelang
auf
dem
Land
lag.
Grund
für
uns,
dieses
faszinierte
Land
zu
bereisen.
Wir
beginnen
in
der
pulsierenden
Hauptstadt
Bogota,
durchqueren
die
heiße
Tatacoawüste
und
bestaunen
im
Süden,
in
San
Agustin,
uralte
Zeugnisse.
Auf
den
Anden
bewegen
wir
uns
Richtung
Norden
–
nach
Popayan,
Silvia,
Salento,
Medellín
und
Jardin.
Wir
trinken
erstklassigen
Kaffee,
bestaunen
die
größten
Palmen
der
Welt
und
trauen
uns
in
die
Comuna
13,
früher
eine
der
gefährlichsten
Gebiete
um
Medellín.
An
der
Karibik
Küste
besuchen
wir
das
indigene
Volk
der
Wayuu
und
genießen
die
traumhaften
Strände,
bevor
wir
in
der
bunten
Kolonialstadt unsere Reise durch ein beeindruckendes Land beenden.
Hawaii
Irland
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 75 Min.
Die
Szenerie
ist
atemberaubend-eine
aufregende
Natur,
zerklüftete
Küsten,
hohe
Klippen,
das
Gras
ist
supergrün
und
die
Schafe
extra
wollig.
Die
Insel
ist
keineswegs
langweilig,
das
beweisen
die
vielen
Pubs.
Selbst
im
kleinsten
Ort
sind
die
Iren
in
Feierlaune.
Wir
bereisen
die
ganze
Insel-auch
Nordirland-besuchen
filmreife
Kulissen,
testen
den
irischen
Whiskey,
schauen
uns
jahrtausendalte
Kultstätten
an
und lassen uns von der irischen Musik mitreißen
“Irland – kleines Land ganz groß.“
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 70 Min
In 90 Tagen um die Welt
"Von Kirschblüten und Südseeparadiesen"
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau
dauert ca. 110 Min mit Pause
Marquesas Inseln
“Mit dem Frachtschiff
zu den entlegensten Inseln der Welt“
Fern
ab
von
jedem
Festland,
inmitten
des
größten
aller
Ozeane,
liegen
die
Marquesas
Inseln.
Die
Weltenbummler
und
Fotografen
Rita
und
Harald
Schneider
berichten
von
ihrer
Fahrt
auf
einem
Frachtschiff
zu
der
weit
abgelegenen
Inselgruppe
von
Französisch
Polynesien
im
Pazifischen
Ozean.Sie
starten
von
der
legendären
Insel
Tahiti,
besuchen
die
Atolle
Fakarava,
Rangiroa
und
Bora
Bora
mit
ihren
traumhaften
Stränden,
bevor
sie
die
Marquesas
Inseln
mit
dem
kombinierten
Fracht-
und
Passierschiff
Aranui
5
erreichen.Auf
sechs
der
vierzehn
Marquesas
Inseln
wird
der
Frachter
mit
seiner
Ladung
bereits
sehnsüchtige
erwartet.
Die
Fotografen
erkunden
die
schroffen
Inseln
mit
ihren
bizarren
Bergen
und
tiefen
grünen
Tälern,
während
die
Fracht
entladen
wird.
Sie
besuchen
alte
Kultstätten
der
Polynesier,
genießen
das
Essen
aus
dem
Erdofen
„Umo“
und
begeben sich auf die Spuren von Paul Gauguin und Jaques Brel.
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 70 Min.
Grandiose,
weite
Landschaften,
wilde
Tiere
und
spannende
Städte–die
Provinz
British
Columbia
ganz
im
Westen
Kanadas
hat
all`das
zubieten.
Die
Fotografen
und
Weltenbummler
Rita
und
Harald
Schneider
bereisen
mit
einem
Camper
einer
der
beliebtesten
Reiseziele
des
Landes.
Sie
starten
in
Vancouver,
der
City
of
Glass.
Im
weltweiten
Ranking
der
lebenswertesten
Städte
steht
die
Westküstenschönheit
nicht
nur
bei
den
Fotografen
ganz
weit
oben.
Von
hier
aus
nehmen
sie
die
„Sea-to-Sky
–Sky-
to-Sea“
Route,
eine
Tour
vom
Meer
zum
Himmel
und
zurück.
Sie
kosten
den
leckeren
Kanadischen
Wein
im
Okanagan
Valley,
fahren
mit
vielen
anderen
auf
dem
Icefields
Parkway
von
Banff
nach
Jasper
und
begeben
sich
auf
den
Caiboo
Highway,
einer
Route,
die
auch
die
damaligen
Goldgräber
auf
ihren
Weg
in
den
Norden
nahmen.
Bei
Tofino
begeben
sie
sich
mit
der
Kamera
auf
Bärenjagd
und
in
Telegraph
Cove
auf
Vancouver
Island beobachten sie in der Johnstone Strait die einzigartigen Wale
Kanada
“zwischen Pazifik und Rocky Mountains“
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 70 Min.
Neuseeland
“vom anderen Ende der Welt“
Wir
reisen
um
die
halbe
Welt,
um
auf
zwei
Inseln
im
Südpazifik
zu
gelangen
und
davon
zu
berichten
–
Neuseeland.
Neuseeland
gilt
für
viele
von
uns
als
raumreise-ziel,
ein
Land,
in
dem
Freiheit
gelebt
wird
und
sich
Bürokratie
noch
in
Grenzen
hält.
Die
lockere
Lebensart
der
"Kiwis",
wie
sich
die
Neuseeländer
selbst
gerne
nennen,
ist
legendär.
Die
Landschaften
sind
von
bizarrer
Schönheit,
sanft
und
hügelig
oder
rau
und
schroff.
Genug
Filmstoff
für
die
spektakuläre
Trilogie
„Herr
der
Ringe“.
Das
wichtigste
Detail
aus
dem
Film
–
der
Ring
selber
–
wurde
in
Neuseeland
produziert.
Wir
hatten
die
Gelegenheit,
vom
Sohn
des
verstorbenen
„Ringmakers“
mehr
über
die
Hintergründe
zu
erfahren.
Der
erfrischende
Mix
aus
Fotografie
und
Film,
vom
Boden
und
aus
der
Luft,
wird
mit
neuester
digitaler
Technologie
im
16:10-
Format projiziert und live kommentiert
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 90 Min
Bali - Sulawesi
“von Göttern, Tempeln und Reisterrassen“
Der
Reisebericht
beginnt
auf
der
exotischen
Insel
Bali
und
erzählt
in
eindrucksvollen
Bildern
von
der
einmaligen
hinduistischen
Kultur
der
Insel.
Es
wird
in
spannenden
Geschichten
von
Menschen
berichtet,
die
auf
Bali
leben.
Eine
Insel
weiter,
allerdings
fernab
der
großen
Touristenströme,
nehmen
Sie
die
beiden
Fotografen
und
Weltenbummler
Rita
und
Harald
Schneider
mit
auf
die
eher
unbekannte
Insel
Sulawesi,
die
so
ganz
anders
ist,
aber
voller
Überraschungen
steckt.
Im
Hochland
der
Insel
–
im
Torajaland
–
dürfen
die
beiden
an
einer
beeindruckenden
Beerdigungszeremonie
teilnehmen.
An
der
Küste
treffen
sie
auf
die
Meister
der
Bootsbauer
und dürfen ihnen beim Bau ihrer Pinisi-Schoner zusehen
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 75 Min
Äthiopien
wird
als
die
Wiege
der
Menschheit
bezeichnet,
hat
die
älteste,
christliche
Kirche,
ist
das
höchst
gelegene
Land
Afrikas
und
das
Ursprungsland
des
Kaffees.
In
der
Multivisionsschau
berichten
wir
vom
Ursprung
des
Blauen
Nils
und
von
den
bis
zu
4.500m
hohen
Gipfeln
der
Simien
Bergen.
Wir
sind
mit
Tausenden
von
einheimischen
Pilgern
in
Axum
beim
Marien
fest
Hidar
Zion
und
besuchen
die
ein-maligen
Felsenkirchen
in
Lalibela.
Im
Süden
reisen
wir
entlang
des
afrikanischen
Grabens
und
besuchen
die
Völker
des
Südens.
Wir
geben
Ihnen
einzigartige
Einblicke
auf
das
bedeutendsten
Ritual
der
Volksgruppe
der
Hamar-dem
Initiationsritus
der
“BullJumping
Ceremony”und
treffen
die
Frauen
der
Mursi
mit
ihren
ungewöhnlichen
Tellerlippen.
Noch
nie
gesehene
Ausblicke
ausluftiger
Höhe
runden
diese
Multivisionsschau
über
das
afrikanische Land ab.
Äthiopien
'Wiege der Menschheit“
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 90 Min
Australien
“Der Süden und Tasmanien“
Australien
ist
ein
wunderbares
Land
–
wie
geschaffen,
um
sich
darin
zu
verlieren.
Wir
möchten
Sie
mitnehmen.
Wohin?
Kommen
Sie
mit
uns,
auf
die
beiden
kleine
Inseln
im
Süden
Australiens:
nach
Tasmanien
und
Kangeroo
Island.
Hier
kann
man
Koalas,
Tasmanische
Teufel,
Wollabys,
Kangeroos
und
Seelöwen
hautnah
erleben.
Außerdem
werden
wir
auf
Kangeroo
Island
dem
Seadragon
in
die
Tiefe
des
pazifischen
Ozeans
folgen.
Zwischen
Melbourne
und
Adelaide,
folgen
wir
der
faszinierenden
Küstenstraße
mit
ihren
dramatischen
Felsformationen,
der
Great
Ocean
Road.
Schafe,
Wein,
freundliche
Menschen
und
ein
kleinwenig
Outback
gehören
ebenfalls zum eindrucksvollen Süden Australiens.
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 75 Min
Oman
“Im Land von Wüste,
Weihrauch und Sindbad dem Seefahrer“
Road
Trip,
Camping,
Wüste,
orientalische
Märkte
und
unendlich
viel
Küste
–
die
Fotografen
und
Weltenbummler
Rita
und
Harald
Schneider
waren
unterwegs
im
Sultanat
von
Sultan
Qabus
ibn
Said.
In
der
Hauptstadt
Muscat
beginnt
und
endet
ihr
Abenteuer.
Ihre
Route
führt
sie
über
die
Gebirgskette
des
Hadschar
Gebirges
mit
seinen
abgelegenen
Oasendörfern.
In
der
alten,
ehemaligen
Hauptstadt
Nizwa
begeben
sie
sich
ins
Ziegen-Gewusel
des
Jahrhunderte
alten
Viehmarktes,
bevor
sie
sich
auf
eine
1.000km
lange
Piste
durch
das
Landesinnere
begeben.
Einen
fantastischen
Einblick
in
die
grandiose
Landschaft
der
Rub
AlKhali,
der
größten
Sandwüste
der
Welt,
erleben
die
beiden
in
einem
abgeschiedenen
Beduinencamp.
Zurück
geht
es
von
der
Provinzhauptstadt
Salalah
entlang
der
langen
Küste.
Dabei
entdecken
sie
abgelegene
Gebiete,
wie
die
Insel
Masirah,
durchqueren
ein
zweites
Mal
eine
Wüste,
die
Wahiba
Sand
und
genießen
ein
Bad
in
einem
Wadi.
Während
der
Reise
erleben
die
beiden
Weltenbummler
die
arabischen
Nacht
ein
Zelt unter einem weiten Sternenhimmel.
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 80 Min
China - Pakistan
“entlang der Seidenstrasse -
im Bann der höchsten Berge -
Karakorum Highway“
Mit
unserer
Reise
von
China
nach
Pakistan
folgen
wir
einem
weiteren
Teil
der
legendären
Seidenstraße.
Wir
beginnen
unsere
Reise
in
der
über
2000
Jahre
alten
Stadt
Lanzhou,
in
der
Mitte
Chinas.
Ein
Abstecher
nach
Xiahe
führt
uns
in
eines
der
bedeutendsten
tibetischen
Klöster
außerhalb
Tibets
–
dem
Kloster
Labrang.
Mit
dem
Zug
geht
es
dann
in
die
alte
Oasenstadt
Dunhuang
in
der
Wüste
Gobi.
Buddhistische
Grotten
und
ein
See
in
mitten
riesiger
Sanddünen
sind
hier
die
Highlights.
In
der
Turfansenke
–
rund
80m
unter
dem
Meeresspiegel
erwarten
uns
Temperaturen
über
40Grad
und
Ruinenstädte.
Das
Ende
des
Ramadans
erleben
wir
in
der
alten
Uigurischen
Oasenstadt
Kashgar
am
Rande
der
Taklamakan
Wüste.
Von
hier
aus
fahren
wir
auf
der
höchsten
Fernstraße
der
Welt-dem
Karakorum
Highway-
nach
Pakistan.
Die
Straße
führt
uns
auf
seine
1284km
durch
eine
atemberaubende
Landschaft,
entlang
der
Gebirge
des
Pamir,
Karakorum,
Himalaya
und
teilweise
des
Hindukusch.
Eine
gigantische
Bergwelt
und
die
friedlichen
Ismaeliten
im
Hunzatal
beenden unsere Fahrt entlang der alten Seidenstrasse.
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 80 Min
Burma
“Im Schatten der Pagoden“
Burma
zählt
zu
den
faszinierendsten
und
ursprünglichsten
Ländern
ganz
Asiens.
Wir
berichten
über
das
geheimnisvolle
Land
mit
seinem
geschichtsträchtigen
Orten
und
goldenen
Pagoden
von
Yangon,
Mandalay,
Bagan
und
dem
Inle-See
bis
ins
abgelegenes
Mrauk
U
in
eindrucksvollen
Bildern.
Die
Reise
wird
begleitet
von
den
erstmals
sein
über
20
Jahren
abgehaltenen
Parlamentswahlen.
Mit
dem
Besuch
von
Mrauk
U,
der
untergegangen
Hauptstadt
des
letzten
Rakhine-
Reichs
und
den
Chin
Frauen,
bewegen
wir
uns
abseits
der
Touristenwege
und
lernen
ein
ganz
anderes
Burma
kennen.
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 70 Min
Costa Rica
“Naturparadies zwischen Karibik und Pazifik“
Costa
Rica
–
die
reiche
Küste
–
verspricht,
was
im
Namen
steckt.
Das
Land
ist
ein
tropisches
Paradies
mit
einer
reichen
Flora
und
Fauna.
Endlose
Bilderbuchstrände
wechseln
sich
ab
mit
rauchenden
Vulkanen
und
kühl-feuchten
Nebelwäldern
ab.
Wir
nehmen
die
Zuschauer
mit
in
die
alte
Hauptstadt
Cartago
und
dem
fruchtbaren
Orosital.
Durch
endlose
Bananen-
und
Ananasplantagen
geht
es
in
das
kleine,
beschauliche
Karibikdorf
Cahuita
mit
seiner
Rasta
Kultur.
Im
Tortuguero
Nationalpark
erleben
sie
in
der
einzigartigen
Kanal-
und
Lagunenlandschaft,
gesäumt
von
dichtem
Urwald,
eine
grandiose
Vielfalt
an
Tieren
und
Pflanze.
Die
Vulkane
Poas,
Irazu
und
Arenal
im
zentralen
Hochland
bringen
sie
auf
atemberaubende
Höhen
von
über
3.000
m.
Über
Hängebrücken
gelangen
sie
zum
Dach
des
Regen-
und
Nebelwaldes.
Nur
100
km
weiter,
in
der
Provinz
Guanacaste
mit
ihrer
trockenen
Ebene,
finden
wir
die
stolzen
Sabaneros
zu
Pferde
und
bei
den
Rodeos.
Am
Schluss
befinden wir uns an der Pazifikküste. Pura Vida!
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 70 Min
Indien
“Rechts und Links des Ganges“
Die
Reise
in
dieses
bunte,
laute
und
unglaublich
kontrast-reiche
Land
führt
uns
in
die
chaotische
und
widersprüchliche
Kulturhauptstadt
Kolkata.
Mit
dem
Nachtzug
geht
es
nach
Bodh
Gaya,
eine
der
heiligsten
Stätten
des
Buddhismus.
Hier
hat
Gautama
Siddhartha
sitzend
unter
einem
Bodhi
Baum
Erleuchtung
erlangt.
Abseits
der
touristischen
Routen
entdecken
wir
den
indischen
Bundesstaat
Bihar
und
begegnen
einer
Prozession
zu
Ehren
der
Göttin
Ganga.
Wie
Millionen
hinduistischer
Pilger
begeben
wir
uns
an
die
Ufer
des
Ganges
und
tauchen
ein
in
die
mystischen
und
heiligen
Städte
Varanasi,
Rishikesh
und
Haridwar.
Die
weltbekannten,
erotischen
Darstellungen
der
Chandella
Dynastie
in
Khajuraho
liegen
zwar
etwas
abseits
des
Ganges,
sind
diesen
Abstecher
aber
wert.
Das
gilt
auch
für
eine
andere
Pilgerstätte
im
Himalaya.
Eine
Fahrt
mit
dem
Toy
Train,
der
Schmalspurbahn
„Darjeeling
Himalayan
Railway“,
in
Darjeeling
auf
2200m
Höhe
ist
ein
besonderes
Erlebnis,
genauso
wie
der
Blick
bei
Sonnenaufgang
auf
den
3.
höchsten
Berg
der
Welt
dem
Kangchenjunga
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 70 Min
Laos - Kambodscha
“Entlang des Mekong bis ins Reich der Khmer“
Einzigartige
Orte,
magische
Stätte
und
traumhafte
tropische
Landschaften
liegen
auf
unserem
Weg.
In
Laos
geht
es
von
Vientiane
via
Vang
Vieng
in
die
alte
Tempelstadt
Luang
Prabang.
Auf
dem
Weg
Richtung
Norden
verlassen
wir
eingetretene
Pfade,
denn
ab
Non
Kiao
gelangen
wir
nur
noch
mit
dem
Boot
in
die
Dörfer
der
Minoritäten,
die
mit
keiner
Straße
verbunden
sind.
Nach
dem
Besuch
der
Provinzhauptstadt
Oudomxai,
nahe
der
chinesischen
Grenze
geht
es
nach
Südlaos.
In
dieser
Region
lassen
wir
auf
den
„4.000
Inseln“
mitten
im
Mekong
zwischendurch
auch
mal
die
Seele
baumeln
und
erleben
bei
Spaziergängen
laotische
Dörfer.
Über
Khon
Phapheng,
die
größten
Mekong-Wasserfälle,
reisen
wir
bis
Kampong
Cham
und
erleben
Kambodscha
pur!Nach
dem
Besuch
des
weltgrößten
religiösen
Bauwerks
Angkor
Wat
fahren
über
den
Tonle
Sap
See
-
vorbei
an
den
Seenomaden
-
ins
charmante,
ehemalig
französisches
Kolonialstädtchen
Battambang,
bevor
unsere Reise in Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh endet
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 70 Min
Namibia – Botswana
“Botswana - Wildes Afrika“
Naturschönheiten
und
Abenteuer,
beides
findet
man
im
Süden
Afrikas
-
in
Namibia
und
Botswana.
Außergewöhnliche
Landschaften,
lebendige
Kulturen
und
eine
reiche
Tierwelt
suchen
ihres
Gleichen:
von
den
größten
und
ältesten
roten
Sanddünen
der
Erde
in
der
Namib
Wüste
bei
Soussusvlei
bis
zum
smaragdgrünen
Wasser
des
Okavangodeltas;
beide
Länder
bieten
dem
Reisenden
eine
Fülle
von
Eindrücken
und
das
Erlebnis
des
puren
Afrikas
mit
seiner
einzigartigen
Tierwelt.
Keetmannshoop,
Lüderitz,
Soussusvlei,
Swakopmund,
Twyfelfontein,
Etosha
und
Caprivistreifen
sind
die
Orte
auf
unserer
Route
durch
Namibia.
In
Botswana
schließt
sich
mit
dem
Chobe
Nationalpark
und
dem
einzigartigen
Okavangodelta
eine Abenteuertour an.
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 110 Min
einschl. einer Pause.
Paraguay Bolivien Brasilien
“Eine Reise zwischen Himmel und Erde“
Wir
starten
in
Paraguay
auf
eine
Abenteuerreise
durch
das
Herz
Südamerikas.
Begleitet
werden
sie
von
Walter
Schäffer
und
seinem
40
Jahre
alten
Landrover
„Gustaf
II“.
Es
geht
über
den
Rio
Paraguay
auf
staubigen
Pisten
in
den
wilden,
menschenleeren
paraguayischen
Chaco.In
Bolivien
wird
es
hoch.
Auf
3.700
m
liegt
der
größte
Salzsee
der
Welt,
der
Salar
de
Uyuni.
Er
beeindruckt
durch
seine
spektakuläre
Landschaft.
Bei
La
Higuera
geht
es
auf
historische
Spuren.
Bekannt
wurde
La
Higuera
durch
den
argentinisch-kubanischen
Revolutionär
und
Guerillakämpfer
Ernesto
„Che"
Guevara,
der
hier
am
9.
Oktober
1967
sein
Ende
fand.
Am
Ende
der
Reise
können
Sie
die
unglaubliche
Vielfalt
der
Natur
mit seinen wild lebenden Tieren im brasilianischen Pantanal erleben
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschaue dauert ca. 80 Min
Seidenstraße
“Eine Reise durch Turkmenistan,
Usbekistan und Kirgisistan“
Beschwerlich
und
voller
Gefahr
war
der
einzige
Weg,
der
jahrhundertelang
Karawanen
durch
Gebirge,
Schluchten
und
Wüsten
von
China
bis
ans
Mittelmeer
führte
–
die
Seidenstraße.
Wir
reisen
einen
Teil
dieser
sagenhaften
Straße
entlang
und
besuchen
Turkmenistan
–
ein
Land
voller
grandioser
aber
auch
absurder
Erlebnisse,
Usbekistan
mit
den
legendären
Städten
Samarkand,
Chiwa
und
Buchara
und
Kirgistan
mit
seiner
atemberaubenden
Landschaft
und
seine
gastfreundlichen
Halbnomaden.
Auch
heute
haben
die
Länder
entlang
der
Seidenstraße
nichts
von
ihrer
Faszination verloren.
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 70 Min
Südindien
“Land des Glaubens der Gewürze und des Glücks“
Indien
ist
atemberaubend,
schön
und
widersprüchlich
zugleich.
Wir
bereisten
die
indischen
Bundesstaaten:
Tamil
Nadu,
Karnataka
und
Kerala.
Im
"Land
der
tausend
Tempel",
wie
der
Bundesstaat
Tamil
Nadu
auch
genannt
wird,
finden
sich
einige
der
eindrucksvollsten
hinduistischen
Tempelanlagen
der
Welt.
In
den
großen
Städten
wie
Bangalore,
im
Bundesstaat
Karnataka,
pulsiert
das
fortschrittliche
Leben.
Als
Hauptstadt
hat
Bangalore,
Mysore
den
Rang
abgelaufen.
Dafür
hat
sich
Mysore
mit
seinem
Palast
und
seinem
über
100
Jahre
alten
Markt
etwas
von
dem
alten
Charme
einer
Residenzstadt
bewahrt.
Kerala
bedeutet
tropische
Natur
mit
herrlichen
Stränden.
Indiens
Ruf
als
Heimat
der
Gewürze
erlebten
wir
in
der
alten
portugiesischen
Stadt
Cochin.
Unsere
Reise
endete
mit
einer
Fahrt
auf
einer
alten
Reisbarke
auf
den Kanälen und Flüsse der Backwaters.
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 65 Min
Willkommen
auf
der
polynesischen
Inselgruppe
Hawaii
in
den
Weiten
des
Pazifiks.
Wir
gehen
auf
der
Reise
dem
berühmten
Aloha
Spirit
nach
und
bereisen
Oahu,
Kauai,
Big
Island
und
Maui.
Dabei
erleben
wir
brodelnde
Vulkane,
eine
einzigartige
Landschaft,
den
„höchsten
Berg
der
Welt“,
aus
dem
Wasser
springende
Wale
und
elegante
Surfende
auf
spektakulären
Wellen.
Wir
gehen
der
letzten
Monarchie
von
Hawaii
nach
und
begeben
uns
auf
die
Spuren
der
polynesischen
Bevölkerung.
Der
entspannte
Lebensstil
mit
einem
Schuss
American
Way
of
Life
des
50.
Bundesstaates
der USA begleitet uns auf unserer Reise durch eine einmalige Inselwelt.
“
Aloha
“
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 75 Min
Folgende digitale Live- Multimedia Reisereportagen stehen zur Verfügung
Island
Island
ist
kalt,
klar
und
karg
-
vor
allem
ist
es
aber
ein
Land
voller
Naturwunder.
Der
junge
Inselstaat
im
äußersten
Nordwesten
Europas
fasziniert
alle
seine
Besucher.
Ein
heißes
Bad
am
Gletscherrand
zu
nehmen
und
dabei
den
Polarlichtern
zu
zusehen,
ist
in
Island
nicht
ungewöhnlich.
Für
die
explosive
heiß-kalte
Mischung
ist
die
besondere
Lage
der
Insel
verantwortlich:
Sie
liegt
genau
auf
der
Nahtstelle
zweier
Erdplatten.
Die
Zahl
der
Wasserfälle,
Vulkane,
dampfenden
Quellen
und
Gletscher
ist
immens.
Wir
berichten
von
zwei
Reisen
von
2020
und
2021
durch
ein
unglaublichen
Land,
mit
sanften
Pferden,
liebenswerten,
pragmatischen
Bewohnern,
einsamen
Plätzen
zu
Zeiten
der
Pandemie
und
von
großen
Eisbrocken,
die
wie
Diamanten
am
schwarzen
Lavastrand liegen.
“
Land der Naturwunder"
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 75 Min
Georgien-Armenien
Wir
nehmen
Sie
mit
ins
Herzland
des
Kaukasus.
Georgien
und
Armenien
sind
eine
Schatzkammer
der
Sprachen,
der
Geschichte
und
des
Zusammenlebens
unterschiedlichster
Völker,
Religionen
und
Lebensweisen.
Die
Reise
geht
durch
beide
Länder
mit
ihren
quirligen
Hauptstädten
Tiflis
und
Jerewan.
Auf
der
legendären
Georgischen
Heerstraße
reisen
wir
zum
schneebedeckten
Berg
Kasbek,
in
die
Steppenlandschaft
bei
David
Garedji
und
in
den
abgelegenen
Vashlovani
NP.
Die
boomenden
Hafenstadt
Batumi
an
der
subtropischen
Schwarzmeerküste
empfängt
uns
mit
Glanz
&
Glamour
und
funkelnde
Nächte
à
la
Las
Vegas
und
das
abgeschiedene
Swanetien
mit
imposanten
Wehtürmen.
Auch
Armenien
kann
mit
einer
atemberaubender
Natur,
gastfreundliches
Menschen,
spektakuläre
Kulturdenkmäler,
köstliches
Essen
und
Wein
aufwarten.
Wir
sind
unterwegs
in
der
„Armenischen
Schweiz“,
bestaunen
den
heiligen
Berg
Ararat,
den
idyllischen
Sevansee
und
entdecken
den
äußersten
Südosten
des
Landes
rund
um
das
Kloster
Tatev
-
alles
stets
umgeben
von
den
mächtigen
Gebirgen
des
Kaukasus,
deren Gipfel teilweise über 5.000 Meter in die Höhe ragen.
“
zwischen Europa und Asien
“
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 75 Min
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 90 Min
mit Pause
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 70 Min
Die audiovisuelle, digitale Multivisionsschau dauert ca. 70 Min